Die Neue Sachlichkeit war eine Kunstströmung, die in Deutschland in den 1920er Jahren als Reaktion auf den Expressionismus entstand. Sie lehnte die expressionistische Subjektivität und den Idealismus ab und strebte stattdessen nach einer nüchternen, realistischen Darstellung der Realität. Die Bewegung umfasste verschiedene Kunstformen, darunter Malerei, Literatur, Architektur, Fotografie und Film.
Kernmerkmale:
Wichtige Vertreter:
Einfluss und Ende:
Die Neue Sachlichkeit hatte einen großen Einfluss auf die Kunst und Kultur der Weimarer Republik. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde die Bewegung jedoch als "entartete Kunst" diffamiert und viele Künstler wurden verfolgt. Trotzdem wirkte die Neue Sachlichkeit nach dem Zweiten Weltkrieg in verschiedenen Kunstrichtungen nach. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Entartete%20Kunst
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page